Kaffeebohnen sind ursprünglich leicht sauer (Säuregrad hängt von der Art der Kaffeebohne ab). Da Kaffee zu fast 99 % aus Wasser besteht, ändert sich sein Aroma und Geschmack je nach pH-Wert des verwendeten Wassers.
Da Kaffeebohnen ursprünglich sauer sind (etwa pH 4,8 bis 5,1), macht saures Wasser den fertigen Kaffee sauer. Andererseits macht basisches Wasser den fertigen Kaffee milder. Der pH-Wert des Kaffees kann verwendet werden, um Ihren eigenen Kaffee besser zu verstehen und den besten Kaffee zuzubereiten, indem Sie die Art des Wassers anpassen.
Es gibt viele pH-Meter auf dem Markt. Aber warum ist ATAGO PAL-pH Plus so besonders?
〇 FlacherProbentisch-einfacheReinigung
〇 LanglebigeElektrode
〇 KleineProbenmenge
〇 KeinAustauschvonKCL-Flüssigkeit
× Schwerzureinigen
× Leichtzubrechen
× BenötigenSiemehrProbenmenge
× KCL-Flüssigkeitmussausgetauschtwerden
Mit PAL-pH Plus kann die Messung viel einfacher und schneller durchgeführt werden!
-Refraktometer
Brix% oder TDS% des Kaffees ist ein nützlicher Parameter zur Verwaltung der Kaffeequalität. ATAGO bietet drei verschiedene Modelle für die Kaffeesteuerung an. PAL-COFFEE (BX) misst den Brix-Prozentsatz von Kaffee, PAL-COFFEE (TDS) misst den TDS-Prozentsatz von Kaffee und PAL-COFFEE (BX|TDS) misst sowohl den Brix-Prozentsatz als auch den TDS-Prozentsatz von Kaffee in einem Gerät.
Mit zwei Dezimalstellen der Auflösung finden Sie sogar leichte Unterschiede in Geruch und Geschmack. Für den täglichen Gebrauch bietet die PAL-COFFEE-Serie auch die NFC-Datenübertragungsfunktion.