Curry ist ein beliebtes Gericht und wird auf der ganzen Welt gegessen. Die im Curry verwendeten Zutaten und Gewürze unterscheiden sich je nach Land, Region und Ernährungsgewohnheiten, was bedeutet, dass jedes Curry ein anderes Aroma, eine andere Farbe und eine andere Schärfe hat. Das in Japan beliebte japanische Curry ist dickflüssig und wird im Allgemeinen auf Reis gegessen. Im Gegensatz dazu hat indisches Curry eine dünnere, seidige Konsistenz und wird mit Indica-Reis oder indischem Fladenbrot „Naan“ gegessen. Indica-Reis ist nicht klebrig und im Gegensatz zu Japonica-Reis klebt der Reis beim Kochen nicht zusammen und passt daher gut zum dünneren Curry. Die Dicke des japanischen Currys kommt von Stärke auf Mehlbasis. Wenn Mehl erhitzt wird, wird die Stärke gallertartig. Darüber hinaus ist Curry 'Udon' (Currynudeln) eine einzigartige Currysorte, die in Japan entwickelt wurde.
Viskosität von Curry
                            
                                Beispiele für VISCO™ -Messungen                            
                            
                            Spindel : A3L                            
                            
                                Probentemperatur : 30℃                            
                        
 
                                            Die Ursprünge des Wortes Curry
Laut der All Japan Curry Manufactures Association gibt es nur wenige Theorien über das Wort Curry, das angeblich von "Kari" stammt, was in der tamilischen Sprache Sauce bedeutet, oder von "Turcarri", was auf Hindu sehr aromatisch oder köstlich bedeutet. Scharfes Essen aus Indien und anderen subtropischen Gebieten der Region soll in der englischen Sprache den Oberbegriff „Curry“ erhalten haben.
Kunden-Kommentare
Unser Kunde begann mit der Verwendung des VISCO™ während des Produktionsprozesses, nachdem er eine Kundenreklamation erhalten hatte, die besagte: „Die Sauce ist nicht so dick wie üblich" Unser Geschmacksinn wird durch Veränderungen in der körperlichen Verfassung beeinflusst und so wählen sie VISCO™, um die Dicke objektiv und numerisch zu messen. Besonders zufrieden sind sie mit der Benutzerfreundlichkeit und den geringen Kosten des VISCO™.
Ein anderer Kunde begann mit der Verwendung des VISCO™, denn wenn die Viskosität des Currys zu niedrig ist und Curry auf dem Reis serviert wird, läuft die Sauce durch den Reis bis zum Boden des Tellers, was bei einem Curry "nicht besonders lecker" aussieht.