In-Line Refraktometer
0,00 bis 80,0% Brix können mit einer hohen Genauigkeit von ± 0,1% gemessen werden. Unterstützt verschiedene Anwendungen mit zahlreichen Sonderskalen und eigensicheren explosionsgeschützten Modellen. Wählen Sie die am besten geeignete Installationsmethode für Ihre Anwendung und Ihren Standort! Wählen Sie aus Installationsarten wie: Rohrleitung, direkt in den Tank (Ferrule) oder Schlauchanschluss-Bypass!
Die CM-800α-Serie von ATAGO ist mit automatischer Temperaturkompensation (ATC) ausgestattet und unterstützt einen großen Temperaturbereich von 5℃ bis 100℃. Da die Oberfläche mit Probenkontakt bis zu 160 ℃ aushält, können Sie CIP- und SIP-Reinigung ganz unbesorgt verwenden!
Indem die Probenfläche (der Teil mit Probenkontakt) vollständig flach gemacht wird, wird sie hygienischer, weil dadurch das Anhaften von Probenflüssigkeit an der Prismenoberfläche minimiert werden kann. Die Prismenfassung wird während der Herstellung in 1/100-mm-Schritten nachpoliert, um die Gefahr von leichten Unebenheiten zwischen der Prismenoberfläche und der Prismenfassung zu eliminieren.
Aufgrund ihrer Beschaffenheit lässt es sich bei einigen Probenflüssigkeiten im Langzeiteinsatz nicht vermeiden, dass sich Ablagerungen auf dem Prisma ansammeln. Für diese Fälle hat ATAGO sowohl Prismenwischer als auch Ultraschallreinigungsgeräte entwickelt. Bei Verwendung dieser beiden Mittel ist es nicht erforderlich, die Produktionslinie zu stoppen oder das Inline-Refraktometer mehrmals zu entfernen, nur um das Prisma zu reinigen, wenn Ablagerungen auftreten.
Für viele verschiedene Proben stehen spezielle Skalen zur Verfügung, z. B. Ethylenglykol, Propylenglykol, Harnstoff, NMP, Wasserstoffperoxidlösung, DMF, Kochsalzlösung, Natronlauge, Ethylalkohol (V/V), Ethylalkohol (W/W), IPA , Stammwürze, Wein und mehr!
Das CM-800α ist ein Modell mit Bedienung/Display auf der Vorderseite und Sensor auf der Rückseite. Die kompakte Größe macht es ideal für die Installation in verschiedenen Prozessen und Anwendungen.
Für den Einsatz mit aggressiven Chemikalien kann der probenberührte Teil der CM-800α-Serie angepasst werden. Es ist möglich, das Standard-Edelstahlmaterial für zusätzliche Haltbarkeit durch Hastelloy oder Titan zu ersetzen. Da alle Metalle im eigenen Haus geschliffen und poliert werden, können wir flexibel auf Materialänderungen reagieren.
Das Inline-Refraktometer von ATAGO erfüllt die Anforderungen der Sicherheits- und Gesundheitsnormen EHEDG und 3-A Sanitary Standards für die Oberflächenbeschaffenheit der benetzten Teile der Instrumentierung von Ra 0,8 oder weniger und erfüllt EG Nr. 1935/2004 sowie FDA (21 CFR)-GRAS (allgemein anerkannt). als sicher). Diese Spezifikationen klären die Komponentenanforderungen für Edelstahl, sodass das Inline-Refraktometer vertrauensvoll verwendet werden kann.
Kunden müssen die Produktion stoppen, wenn es ein Problem mit dem System oder dem Inline-Refraktometer gibt, was große Auswirkungen haben kann. Aus diesem Grund sind Zuverlässigkeit und eine gute Erfolgsbilanz wichtige Punkte. Die CM-800α-Serie ist ein langlebiges Produkt, das seit 20 Jahren weltweit hoch gelobt wird. ATAGO bietet hervorragenden Support und Nachsorgeservice von Niederlassungen und Servicezentren auf der ganzen Welt, falls Sie auf ein Problem stoßen sollten.
Beispiel für die Herstellung von Getränken auf Teebasis
1. Bestätigung der Konzentration nach Extraktion
2. Mischverhältnis-Feedback-System
3. Konzentrationskontrolle vor dem Mischen
4. Endkontrolle vor der Abfüllung
5. Verfahren zur Verwendung des Refraktometers
Blockieren Sie Nichtkonformitäten im Prozess
Überprüfen Sie die Konzentration des Extrakts
Managen Sie die Extraktions-Ausbeute, indem Sie den Brix der extrahierten Lösung messen. Je nach Extraktionsrate kann erneut extrahiert werden.
Mischverhältnis-Feedback-System
Das Mischungsverhältnis kann in Echtzeit erkannt werden. Es gibt ein Feedback, damit es zu keinen nicht den Standards entsprechenden Produkten kommt.
Endkontrolle vor der Abfüllung
Vor der Abfüllung wird das Produkt abschließend überprüft, um sicherzustellen, dass es den Spezifikationen entspricht.
Für Einzelheiten wenden Sie sich bitte an ATAGO.
SUS (Standardspezifikation)
Edelstahl mit hoher Festigkeit und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit. Hygienespezifikation.
Titan
Metall mit hoher Festigkeit, geringem Gewicht, Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit. Insbesondere hat es eine höhere Korrosionsbeständigkeit gegenüber Salz als Edelstahl.
Hastelloy
Legierung mit hoher Korrosionsbeständigkeit und Hitzebeständigkeit. * Hastelloy ist ein Warenzeichen der Haines Corporation, USA.
Für Einzelheiten wenden Sie sich bitte an ATAGO.
Was ist VARIVENT®?
VARIVENT® ist ein Standard für die Rohrleitungsinstallation, der weltweit, hauptsächlich in Europa, verwendet wird. Die medienberührten Teile von Inline-Refraktometern können kundenspezifisch angepasst werden, um mit VARIVENT®-Komponenten zu arbeiten. Ebenfalls erhältlich sind Fittings der PRM-Serie und der CM-Serie, die den VARIVENT-Standards entsprechen.
* VARIVENT® ist eine eingetragene Marke von GEA Tuchenhagen.
Größen der Rohrleitungsarmaturen
Richtige Installationsmethoden
Wählen Sie Typ und Größe des Rohrleitungsanschlusses
| Modell | CM-800α |
|---|---|
| Cat.No. | 3564 |
| Messbereich | Brix: 0,0 bis 80,0 %
Temperatur: -15 bis 160 °C/5 bis 320 °F |
| Auflösung | Brix: 0,01 oder 0,1 %
(mit einer Option zur Anzeige der Messungen zwischen 0,00 und 9,99 % auf die 2. Dezimalstelle) Temperatur: 1 °C/1 °F |
| Richtigkeit | Brix: ±0,1 %
Temperatur: ±1 °C/±1 °F |
| Temperatur-kompensation | 5 bis 100 °C |
| Ausgangsanschlüsse | ・Rekorderausgang: Gleichstrom 4 bis 20 mA
・RS-232C-Ausgang |
| Alarm Ausgang | Open-Collector-Ausgang für obere und untere Grenzwerteinstellungen (Alarmausgang). |
| Energieversorgung | Gleichstrom 24 V |
· Netzteil für die CM-800α-Serie : 3527
· Mit poliertem Bypass-Schlauchanschluss 12 mmΦ : RE-67501
· Mit poliertem Bypass-Metallrohranschluss 10 mmΦ : RE-67503
· Schlauchband (10er-Set) : RE-8507
· O-Ring (Viton) : RE-68002
· Ständer für CM-800α : RE-8607
Inline-Brix-Monitor CM-800α
| Modell | CM-800α-EG |
|---|---|
| Cat.No. | 3531 |
| Messbereich | Ethylenglykol von 0.0 bis 90.0%
Gefrierpunkt von 0 bis -50℃ / 32 bis -58°F Temperatur von -15 bis 160℃ / 5 bis 320°F |
| Auflösung | Ethylenglykol 0.1%
Gefrierpunkt 1℃ / 1°F Temperatur 1℃ / 1°F |
| Richtigkeit | Ethylenglykol ±0.4%
Gefrierpunkt ±1℃ / ±1°F Temperatur ±1℃ / ±1°F |
| Temperatur-kompensation | von 5 bis 100℃ |
| Ausgangsanschlüsse | ・Rekorderausgang: Gleichstrom 4 bis 20 mA
・RS-232C-Ausgang |
| Alarm Ausgang | Open-Collector-Ausgang für obere und untere Grenzwerteinstellungen (Alarmausgang). |
| Energieversorgung | Gleichstrom 24 V |
· Netzteil für die CM-800α-Serie : 3527
· Mit poliertem Bypass-Schlauchanschluss 12 mmΦ : RE-67501
· Mit poliertem Bypass-Metallrohranschluss 10 mmΦ : RE-67503
· Schlauchband (10er-Set) : RE-8507
· O-Ring (Viton) : RE-68002
· Ständer für CM-800α : RE-8607
Inline-Ethylenglykolmonitor CM-800α-EG
| Modell | CM-800α-Urea |
|---|---|
| Cat.No. | 3535 |
| Messbereich | Harnstoff/Urea (Adblue): 0.0~55.0%
Temperatur : Temperatur von -15 bis 160℃ / 5 bis 320°F |
| Auflösung | 0.1%
Temperatur : 1゚C / 1゚F |
| Richtigkeit | ±0.3%
Temperatur : ±1゚C / ±1゚F |
| Temperatur-kompensation | von 10 bis 40℃ |
| Ausgangsanschlüsse | ・Rekorderausgang: Gleichstrom 4 bis 20 mA
・RS-232C-Ausgang |
| Alarm Ausgang | Open-Collector-Ausgang für obere und untere Grenzwerteinstellungen (Alarmausgang). |
| Energieversorgung | Gleichstrom 24 V |
· Netzteil für die CM-800α-Serie : 3527
· Mit poliertem Bypass-Schlauchanschluss 12 mmΦ : RE-67501
· Mit poliertem Bypass-Metallrohranschluss 10 mmΦ : RE-67503
· Schlauchband (10er-Set) : RE-8507
· O-Ring (Viton) : RE-68002
· Ständer für CM-800α : RE-8607
Inline- Harnstoffmonitor CM-800α-Urea
| Modell | CM-800α-NMP |
|---|---|
| Cat.No. | 3526 |
| Messbereich | NMP: 0,0 bis 100,0% |
| Auflösung | 0,01% oder 0,1%
(2. Dezimalstelle pro Auswahl für 0,00 - 9,99%) |
| Richtigkeit | ±0.1% |
| Temperatur-kompensation | 10 bis 60℃ |
| Ausgangsanschlüsse | DC4~20mA,RS-232C |
| Alarm Ausgang | Open-Collector-Ausgang für obere und untere Grenzwerteinstellungen (Alarmausgang). |
| Energieversorgung | DC24V |
· Netzteil für die CM-800α-Serie : 3527
· Mit poliertem Bypass-Schlauchanschluss 12 mmΦ : RE-67501
· Mit poliertem Bypass-Metallrohranschluss 10 mmΦ : RE-67503
· Schlauchband (10er-Set) : RE-8507
· O-Ring (Viton) : RE-68002
· Ständer für CM-800α : RE-8607
Inline-N-Methyl-2-pyrrolidon-Monitor CM-800α-NMP
| Modell | CM-800α-H₂O₂ |
|---|---|
| Cat.No. | 3522 |
| Messbereich | H₂O₂:von 0.0 bis 50%
Temperatur von -15 bis 160℃ / 5 bis 320°F |
| Auflösung | H₂O₂(W/W):0.1%
Temperatur:1℃/1°F |
| Richtigkeit | H₂O₂(W/W): ±0.6%
Temperatur:±1℃/±1°F |
| Temperatur-kompensation | von 10 bis 35℃ |
| Ausgangsanschlüsse | ・Rekorderausgang: Gleichstrom 4 bis 20 mA
・RS-232C-Ausgang |
| Alarm Ausgang | Open-Collector-Ausgang für obere und untere Grenzwerteinstellungen (Alarmausgang). |
| Energieversorgung | Gleichstrom 24 V |
· Netzteil für die CM-800α-Serie : 3527
· Mit poliertem Bypass-Schlauchanschluss 12 mmΦ : RE-67501
· Mit poliertem Bypass-Metallrohranschluss 10 mmΦ : RE-67503
· Schlauchband (10er-Set) : RE-8507
· O-Ring (Viton) : RE-68002
· Ständer für CM-800α : RE-8607
Inline- H₂O₂-Monitor CM-800α-H₂O₂
| Modell | CM-800α-DMF |
|---|---|
| Cat.No. | 3534 |
| Messbereich | DMF:von 0.0 bis 40%
Temperatur von -15 bis 160℃ / 5 bis 320°F |
| Auflösung | DMF:0.1%
Temperatur:1℃ / 1゚F |
| Richtigkeit | DMF:±0.3%
Temperatur:±1℃ / 1゚F |
| Temperatur-kompensation | von 5 bis 100℃ |
| Ausgangsanschlüsse | ・Rekorderausgang: Gleichstrom 4 bis 20 mA
・RS-232C-Ausgang |
| Alarm Ausgang | Open-Collector-Ausgang für obere und untere Grenzwerteinstellungen (Alarmausgang). |
| Energieversorgung | Gleichstrom 24 V |
· Netzteil für die CM-800α-Serie : 3527
· Mit poliertem Bypass-Schlauchanschluss 12 mmΦ : RE-67501
· Mit poliertem Bypass-Metallrohranschluss 10 mmΦ : RE-67503
· Schlauchband (10er-Set) : RE-8507
· O-Ring (Viton) : RE-68002
· Ständer für CM-800α : RE-8607
Inline-DMF monitor CM-800α-DMF
| Modell | CM-800α-SW |
|---|---|
| Cat.No. | 3533 |
| Messbereich | Salzgehalt:von 0.0 bis 28.0%
Temperatur von -15 bis 160℃ / 5 bis 320°F |
| Auflösung | Salzgehalt 0.01 oder 0.1%
Temperatur 1°C |
| Richtigkeit | Salzgehalt ±0.1%
Temperatur ±1°C / ±1°F |
| Temperatur-kompensation | von 5 bis 100°C (Automatische Temperaturkompensation) |
| Umgebungstemperatur | von 5 bis 100°C |
| Ausgangsanschlüsse | ・Rekorderausgang: Gleichstrom 4 bis 20 mA
・RS-232C-Ausgang |
| Alarm Ausgang | Open-Collector-Ausgang für obere und untere Grenzwerteinstellungen (Alarmausgang). |
| Energieversorgung | Gleichstrom 24 V |
· Netzteil für die CM-800α-Serie : 3527
· Mit poliertem Bypass-Schlauchanschluss 12 mmΦ : RE-67501
· Mit poliertem Bypass-Metallrohranschluss 10 mmΦ : RE-67503
· Schlauchband (10er-Set) : RE-8507
· O-Ring (Viton) : RE-68002
· Ständer für CM-800α : RE-8607
Inline-Salzgehaltsmonitor CM-800α-SW
| Modell | CM-800α-CaCl₂ |
|---|---|
| Cat.No. | 3538 |
| Messbereich | Calciumchlorid : von 0.0 bis 35.0%
Temperatur von -15 bis 160℃ / 5 bis 320°F |
| Auflösung | Calciumchlorid(W/W) : 0.1%
Temperatur:1℃/1°F |
| Richtigkeit | Calciumchlorid(W/W) : ±0.2%
Temperatur : ±1℃/±1°F |
| Temperatur-kompensation | von 10 bis 40℃ |
| Ausgangsanschlüsse | ・Rekorderausgang : Gleichstrom 4 bis 20 mA
・RS-232C-Ausgang |
| Alarm Ausgang | Open-Collector-Ausgang für obere und untere Grenzwerteinstellungen (Alarmausgang). |
| Energieversorgung | Gleichstrom 24 V |
· Netzteil für die CM-800α-Serie : 3527
· Mit poliertem Bypass-Schlauchanschluss 12 mmΦ : RE-67501
· Mit poliertem Bypass-Metallrohranschluss 10 mmΦ : RE-67503
· Schlauchband (10er-Set) : RE-8507
· O-Ring (Viton) : RE-68002
· Ständer für CM-800α : RE-8607
Inline-Calciumchlorid-Monitor CM-800α-CaCl₂
| Modell | CM-800α-NaOH |
|---|---|
| Cat.No. | 3521 |
| Messbereich | NaOH(W/W):von 0.0 bis 38.0%
Temperatur von -15 bis 160℃ / 5 bis 320°F |
| Auflösung | NaOH (W/W) : 0.1%
Temperatur : 1℃ / 1゚F |
| Richtigkeit | NaOH (W/W) : ±0.1%
Temperatur: ±1℃/±1゚F |
| Temperatur-kompensation | von 10 bis 35℃ |
| Ausgangsanschlüsse | ・Rekorderausgang: Gleichstrom 4 bis 20 mA
・RS-232C-Ausgang |
| Alarm Ausgang | Open-Collector-Ausgang für obere und untere Grenzwerteinstellungen (Alarmausgang). |
| Energieversorgung | Gleichstrom 24 V |
· Netzteil für die CM-800α-Serie : 3527
· Mit poliertem Bypass-Schlauchanschluss 12 mmΦ : RE-67501
· Mit poliertem Bypass-Metallrohranschluss 10 mmΦ : RE-67503
· Schlauchband (10er-Set) : RE-8507
· O-Ring (Viton) : RE-68002
· Ständer für CM-800α : RE-8607
Inline-NaOH-Monitor CM-800α-NaOH
| Modell | CM-800α-Ethanol(V/V) |
|---|---|
| Cat.No. | 3523 |
| Messbereich | Ethanol(V/V):von 0.0 bis 53.0%
Temperatur von -15 bis 160℃ / 5 bis 320°F |
| Auflösung | Ethanol(V/V) : 0.1%
Temperatur : 1℃ / 1゚F |
| Richtigkeit | Ethanol(V/V) : ±1.0%
Temperatur: ±1℃ |
| Temperatur-kompensation | von 5 bis 30℃ |
| Ausgangsanschlüsse | ・Rekorderausgang: Gleichstrom 4 bis 20 mA
・RS-232C-Ausgang |
| Alarm Ausgang | Open-Collector-Ausgang für obere und untere Grenzwerteinstellungen (Alarmausgang). |
| Energieversorgung | Gleichstrom 24 V |
· Netzteil für die CM-800α-Serie : 3527
· Mit poliertem Bypass-Schlauchanschluss 12 mmΦ : RE-67501
· Mit poliertem Bypass-Metallrohranschluss 10 mmΦ : RE-67503
· Schlauchband (10er-Set) : RE-8507
· O-Ring (Viton) : RE-68002
· Ständer für CM-800α : RE-8607
Inline Ethanol (V/V)-Monitor CM-800α-Ethanol(V/V)
| Modell | CM-800α-Ethanol(W/W) |
|---|---|
| Cat.No. | 3525 |
| Messbereich | Ethanol(W/W):von 0.0 bis 60.0%
Temperatur von -15 bis 160℃ / 5 bis 320°F |
| Auflösung | Ethanol(W/W) : 0.1%
Temperatur : 1℃ / 1゚F |
| Richtigkeit | Ethanol(W/W):±1.0% (von 0.0 bis 45.0%)
Temperatur: ±1℃ |
| Temperatur-kompensation | von 5 bis 35℃ |
| Ausgangsanschlüsse | ・Rekorderausgang: Gleichstrom 4 bis 20 mA
・RS-232C-Ausgang |
| Alarm Ausgang | Open-Collector-Ausgang für obere und untere Grenzwerteinstellungen (Alarmausgang). |
| Energieversorgung | Gleichstrom 24 V |
· Netzteil für die CM-800α-Serie : 3527
· Mit poliertem Bypass-Schlauchanschluss 12 mmΦ : RE-67501
· Mit poliertem Bypass-Metallrohranschluss 10 mmΦ : RE-67503
· Schlauchband (10er-Set) : RE-8507
· O-Ring (Viton) : RE-68002
· Ständer für CM-800α : RE-8607
Inline Ethanol (W/W)-Monitor CM-800α-Ethanol(W/W)
| Modell | CM-800α-IPA |
|---|---|
| Cat.No. | 3524 |
| Messbereich | IPA:von 0.0 bis 50.0%
Temperatur von -15 bis 160℃ / 5 bis 320°F |
| Auflösung | IPA: 0.1%
Temperatur: 1℃ / 1゚F |
| Richtigkeit | IPA : ±0.4%
Temperatur: ±1℃ |
| Temperatur-kompensation | von 10 bis 35℃ |
| Ausgangsanschlüsse | ・Rekorderausgang: Gleichstrom 4 bis 20 mA
・RS-232C-Ausgang |
| Alarm Ausgang | Open-Collector-Ausgang für obere und untere Grenzwerteinstellungen (Alarmausgang). |
| Energieversorgung | Gleichstrom 24 V |
· Netzteil für die CM-800α-Serie : 3527
· Mit poliertem Bypass-Schlauchanschluss 12 mmΦ : RE-67501
· Mit poliertem Bypass-Metallrohranschluss 10 mmΦ : RE-67503
· Schlauchband (10er-Set) : RE-8507
· O-Ring (Viton) : RE-68002
· Ständer für CM-800α : RE-8607
Inline-IPA-Monitor CM-800α-IPA
| Modell | CM-800α-Plato |
|---|---|
| Cat.No. | 3536 |
| Messbereich | Plato(W/W) :von 0.0 bis 30.0%
Temperatur von -15 bis 160℃ / 5 bis 320°F |
| Auflösung | Plato(W/W) : 0.1%
Temperatur: 1℃ / 1゚F |
| Richtigkeit | Plato(W/W) : ±0.2%
Temperatur: ±1℃/±1゚F |
| Temperatur-kompensation | von 10 bis 75℃ |
| Ausgangsanschlüsse | ・Rekorderausgang: Gleichstrom 4 bis 20 mA
・RS-232C-Ausgang |
| Alarm Ausgang | Open-Collector-Ausgang für obere und untere Grenzwerteinstellungen (Alarmausgang). |
| Energieversorgung | Gleichstrom 24 V |
· Netzteil für die CM-800α-Serie : 3527
· Mit poliertem Bypass-Schlauchanschluss 12 mmΦ : RE-67501
· Mit poliertem Bypass-Metallrohranschluss 10 mmΦ : RE-67503
· Schlauchband (10er-Set) : RE-8507
· O-Ring (Viton) : RE-68002
· Ständer für CM-800α : RE-8607
Inline Bier (Plato)-Monitor CM-800α-Plato
| Modell | CM-800α-Wine(Baume) |
|---|---|
| Cat.No. | 3517 |
| Messbereich | Baume : 0.0~21.0°
Temperatur: -15~160℃ / 5~320゚F |
| Auflösung | Baume : 0.1°
Temperatur: 1℃ / 1゚F |
| Richtigkeit | Baume : ±0.2°
Temperatur: ±1℃/±1゚F |
| Temperatur-kompensation | 10~40℃ |
| Ausgangsanschlüsse | DC4~20mA,RS-232C-Ausgang |
| Alarm Ausgang | Open-Collector-Ausgang für obere und untere Grenzwerteinstellungen (Alarmausgang). |
| Energieversorgung | DC24V |
· Netzteil für die CM-800α-Serie : 3527
· Mit poliertem Bypass-Schlauchanschluss 12 mmΦ : RE-67501
· Mit poliertem Bypass-Metallrohranschluss 10 mmΦ : RE-67503
· Schlauchband (10er-Set) : RE-8507
· O-Ring (Viton) : RE-68002
· Ständer für CM-800α : RE-8607
Inline-Brix-Monitor CM-800α-Wine(Baume)
| Modell | CM-800α-Wine(Oe/GER) |
|---|---|
| Cat.No. | 3518 |
| Messbereich | Oe(GER) : 0~240°
Temperatur : -15~160℃ / 5~320゚F |
| Auflösung | Oe(GER) : 1°
Temperatur : 1℃ / 1゚F |
| Richtigkeit | Oe(GER) : ±1°
Temperatur : ±1℃/±1゚F |
| Temperatur-kompensation | 10~40℃ |
| Ausgangsanschlüsse | DC4~20mA,RS-232C-Ausgang |
| Alarm Ausgang | Open-Collector-Ausgang für obere und untere Grenzwerteinstellungen (Alarmausgang). |
| Energieversorgung | DC24V |
· Netzteil für die CM-800α-Serie : 3527
· Mit poliertem Bypass-Schlauchanschluss 12 mmΦ : RE-67501
· Mit poliertem Bypass-Metallrohranschluss 10 mmΦ : RE-67503
· Schlauchband (10er-Set) : RE-8507
· O-Ring (Viton) : RE-68002
· Ständer für CM-800α : RE-8607
Inline-Weinmonitor CM-800α-Wine(Oe/GER)
| Modell | CM-800α-Wine(TA) |
|---|---|
| Cat.No. | 3519 |
| Messbereich | T.A.1990 : 0.0~26.0%
Temperatur : -15~160℃ / 5~320゚F |
| Auflösung | T.A.1990 : 0.1%
Temperatur : 1℃ / 1゚F |
| Richtigkeit | T.A.1990 : ±0.2%
Temperatur : ±1℃/±1゚F |
| Temperatur-kompensation | 10~40℃ |
| Ausgangsanschlüsse | DC4~20mA,RS-232C-Ausgang |
| Alarm Ausgang | Open-Collector-Ausgang für obere und untere Grenzwerteinstellungen (Alarmausgang). |
| Energieversorgung | DC24V |
· Netzteil für die CM-800α-Serie : 3527
· Mit poliertem Bypass-Schlauchanschluss 12 mmΦ : RE-67501
· Mit poliertem Bypass-Metallrohranschluss 10 mmΦ : RE-67503
· Schlauchband (10er-Set) : RE-8507
· O-Ring (Viton) : RE-68002
· Ständer für CM-800α : RE-8607
Inline-Weinmonitor CM-800α-Wine(TA)
| Modell | CM-800α-Soymilk |
|---|---|
| Cat.No. | 3514 |
| Messbereich | Konzentration von Sojamilch : von 0.0 bis 20.0%
Temperatur von -15 bis 160℃ / 5 bis 320°F |
| Auflösung | 0.1%
Temperatur:1℃/1°F |
| Richtigkeit | ±0.2%
Temperatur : ±1℃/±1°F |
| Temperatur-kompensation | von 10 bis 100℃ |
| Ausgangsanschlüsse | Gleichstrom 4 bis 20 mA,RS-232C-Ausgang |
| Alarm Ausgang | Open-collector output for high- and low-limit settings (alarm output). |
| Energieversorgung | Gleichstrom 24 V |
· Netzteil für die CM-800α-Serie : 3527
· Mit poliertem Bypass-Schlauchanschluss 12 mmΦ : RE-67501
· Mit poliertem Bypass-Metallrohranschluss 10 mmΦ : RE-67503
· Schlauchband (10er-Set) : RE-8507
· O-Ring (Viton) : RE-68002
· Ständer für CM-800α : RE-8607
Inline-Sojamilchmonitor CM-800α-Soymilk
| Modell | CM-ISα |
|---|---|
| Cat.No. | 3700 |
| Messbereich | Brechungsindex: 1,32000 bis 1,49100 Brix : 0.0 bis 80.0% Temperatur:-15 bis 160゚C/5 bis 320゚F |
| Auflösung | Brechungsindex: 0,00001 oder 0,0001 umschaltbar Brix: 0.01% or 0.1% umschaltbar Temperatur: 0.1 ° C / 0.1 ° F |
| Richtigkeit | Brechungsindex: ±0.0002 Brix : ±0.1% Temperatur : ±1゚C / ±1゚F |
| Temperatur-kompensation | 5 bis 100゚C |
| Energieversorgung | AC100~240V 50/60Hz |
Inline-Brix-Monitor CM-ISα
| Modell | CM-ISα-Titanium |
|---|---|
| Cat.No. | 3704 |
| Messbereich | Brechungsindex: 1,32000 bis 1,49100 Brix : 0.0 bis 80.0% Temperatur:-15 bis 160゚C/5 bis 320゚F |
| Auflösung | Brechungsindex: 0,00001 oder 0,0001 umschaltbar Brix: 0.01% or 0.1% umschaltbar Temperatur: 0.1 ° C / 0.1 ° F |
| Richtigkeit | Brechungsindex: ±0.0002 Brix : ±0.1% Temperatur : ±1゚C / ±1゚F |
| Temperatur-kompensation | 5 bis 100゚C |
| Energieversorgung | AC100~240V 50/60Hz |
Inline-Brix-Monitor CM-ISα-Titanium
| Modell | CM-ISα-Hastelloy |
|---|---|
| Cat.No. | 3705 |
| Messbereich | Brechungsindex: 1,32000 bis 1,49100 Brix : 0.0 bis 80.0% Temperatur:-15 bis 160゚C/5 bis 320゚F |
| Auflösung | Brechungsindex: 0,00001 oder 0,0001 umschaltbar Brix: 0.01% or 0.1% umschaltbar Temperatur: 0.1 ° C / 0.1 ° F |
| Richtigkeit | Brechungsindex: ±0.0002 Brix : ±0.1% Temperatur : ±1゚C / ±1゚F |
| Temperatur-kompensation | 5 bis 100゚C |
| Energieversorgung | AC100~240V 50/60Hz |
In-line Refraktometer CM-ISα-Hastelloy
| Modell | CM-ISα-NMP |
|---|---|
| Cat.No. | 5701 |
| Messbereich | Brechungsindex: 1,32000-1,49100
NMP-Konzentration: 0,0-100,0 % Temperatur: -15 bis 160 °C / 5 bis 320 °F |
| Auflösung | Brechungsindex: 0,00001 oder 0,0001 umschaltbar
NMP-Konzentration: 0,01 % oder 0,1 % umschaltbar Temperatur: 0,1 ℃ / 0,1 ° F |
| Richtigkeit | Brechungsindex: ± 0,0002
NMP-Konzentration: ± 0,1 % Temperatur: ± 1 ° C / ± 1 ° F |
| Temperatur-kompensation | 10 bis 60 ℃ |
| Energieversorgung | AC100-240V 50 / 60Hz |
Inline-N-Methyl-2-Pyrrolidon-Monitor CM-ISα-NMP
| Modell | CM-ISα-IPA |
|---|---|
| Cat.No. | 5702 |
| Messbereich | Brechungsindex: 1,32000-1,49100
IPA-Konzentration: 0,0-50,0 % Temperatur: -15 bis 160 °C / 5 bis 320 °F |
| Auflösung | Brechungsindex: 0,00001
IPA-Konzentration: 0,1 % Temperatur: 0,1 °C / 0,1 °F |
| Richtigkeit | Brechungsindex: ± 0,0002
IPA-Konzentration: ± 0,4 % Temperatur: ± 1 ° C / ± 1 ° F |
| Temperatur-kompensation | 10 bis 35 ℃ |
| Energieversorgung | AC100-240V 50 / 60Hz |
Inline-Isopropylalkohol-Monitor CM-ISα-IPA
| Modell | CM-ISα-Methanol |
|---|---|
| Cat.No. | 5703 |
| Messbereich | Brechungsindex: 1,32000-1,49100
Methylalkoholkonzentration: 0-35% Temperatur: -15 bis 160 °C / 5 bis 320 °F |
| Auflösung | Brechungsindex: 0,00001
Methylalkoholkonzentration: 1 % Temperatur: 0,1 °C / 0,1 °F |
| Richtigkeit | Brechungsindex: ± 0,0002
Methylalkoholkonzentration: ± 2 % Temperatur: ± 1 ° C / ± 1 ° F |
| Temperatur-kompensation | 10 bis 35 ℃ |
| Energieversorgung | AC100-240V 50 / 60Hz |
Inline-Methylalkohol-Monitor CM-ISα-Methanol
| Modell | CM-ISα-Ethanol(W/W) |
|---|---|
| Cat.No. | 5705 |
| Messbereich | Brechungsindex: 1,32000-1,49100
Ethylalkoholkonzentration (W / W): 0,0-60,0% (Qualitätssicherung 0,0 % -45,0 %) Temperatur: -15 bis 160 °C / 5 bis 320 °F |
| Auflösung | Brechungsindex: 0,00001
Ethylalkoholkonzentration (W / W): 0,1% Temperatur: 0,1 ℃ / 0,1 ° F |
| Richtigkeit | Brechungsindex: ± 0,0002
Ethylalkoholkonzentration (W/W): ± 1,0 % Temperatur: ± 1 ° C / ± 1 ° F |
| Temperatur-kompensation | 5 bis 35 ° C |
| Energieversorgung | AC100-240V 50 / 60Hz |
Inline-Ethylalkohol-Monitor CM-ISα-Ethanol(W/W)
| Modell | CM-ISα-DMF |
|---|---|
| Cat.No. | 5706 |
| Messbereich | Brechungsindex: 1,32000-1,49100
DMF-Konzentration: 0,0-40,0 % Temperatur: -15 bis 160 °C / 5 bis 320 °F |
| Auflösung | Brechungsindex: 0,00001
DMF-Konzentration: 0,1 % Temperatur: 0,1 ℃ / 0,1 ° F |
| Richtigkeit | Brechungsindex: ± 0,0002
DMF-Konzentration: ± 0,3 % Temperatur: ± 1 ° C / ± 1 ° F |
| Temperatur-kompensation | 5 bis 100 ℃ |
| Energieversorgung | AC100-240V 50 / 60Hz |
Inline-Dimethylformamid-Monitor CM-ISα-DMF
| Modell | CM-ISα-EG |
|---|---|
| Cat.No. | 5708 |
| Messbereich | Brechungsindex: 1,32000 bis 1,49100
Ethylenglykol: 0,0 bis 90,0 % Gefrierpunkt: -50 bis 0℃ / -58 bis 32°F Temperatur: -15 bis 160 °C / 5 bis 320 °F |
| Auflösung | Brechungsindex: 0,00001
Ethylenglykol: 0.1% Gefrierpunkt: 1℃ / 1°F Temperatur: 0,1 ℃ / 0,1 °F |
| Richtigkeit | Brechungsindex: ± 0,0002
Ethylenglykol: ± 0.4% Gefrierpunkt: ± 1℃ / ± 1°F Temperatur: ± 1 ℃ / ± 1 °F |
| Temperatur-kompensation | 5 bis 100 ℃ |
| Energieversorgung | AC100-240V 50 / 60Hz |
Inline-Ethylenglykolmonitor CM-ISα-EG
| Modell | CM-ISα-PG |
|---|---|
| Cat.No. | 5709 |
| Messbereich | Brechungsindex: 1,32000 bis 1,49100
Propylenglykol: 0,0 bis 90,0 % Gefrierpunkt: -50 bis 0 °C / -58 bis 32°F Temperatur: -15 bis 160 °C / 5 bis 320 °F |
| Auflösung | Brechungsindex: 0,00001
Propylenglykol: 0.1% Gefrierpunkt: 1 °C / 1°F Temperatur: 0,1 °C / 0,1 °F |
| Richtigkeit | Brechungsindex: ± 0,0002
Propylenglykol: ± 0.4% Gefrierpunkt: ± 1 °C / ±1°F Temperatur: ± 1 °C / ± 1 °F |
| Temperatur-kompensation | 5 bis 100 ℃ |
| Energieversorgung | AC100-240V 50 / 60Hz |
Inline-Propylenglykolmonitor CM-ISα-PG
| Modell | CM-TANKα(FER) |
|---|---|
| Cat.No. | 3567 |
| Messbereich | Brix: 0,0 bis 80,0 % Temperatur: -15 bis 160 °C/5 bis 320 °F |
| Auflösung | Brix: 0,01 oder 0,1 % (mit einer Option zur Anzeige der Messungen zwischen 0,00 und 9,99 % auf die 2. Dezimalstelle) Temperatur: 1 °C/1 °F |
| Richtigkeit | Brix: ±0,1 % Temperatur: ±1 °C/±1 °F |
| Temperatur-kompensation | 5 bis 100 °C |
| Energieversorgung | DC24V |
| Ausgang | ・Rekorderausgang: Gleichstrom 4 bis 20 mA ・RS-232C-Ausgang |
Inline-Brix-Monitor CM-TANKα(FER)
| Modell | CM-TANKα-SW(FER) |
|---|---|
| Cat.No. | 3701 |
| Messbereich | Salzgehalt: 0,00 bis 28,0 %
Temperatur: -15 bis 160 °C / 5 bis 320 °F |
| Auflösung | Salzgehalt: 0,01 oder 0,1 %
(2. Dezimalstelle wird pro Auswahl für 0,00–9,99 % angezeigt) Temperatur: 1 °C / 1 °F |
| Richtigkeit | Salzgehalt: ±0,1 %
Temperatur: ±1 °C / ±1 °F |
| Temperatur-kompensation | 5 bis 100 °C |
| Ausgangsanschlüsse | (1) DC 4 bis 20 mA
(2) RS-232C-Ausgang |
| Energieversorgung | DC24V |
Inline-Salzgehaltsmonitor CM-TANKα-SW(FER)
| Modell | CM-TANKα-Urea(FER) |
|---|---|
| Cat.No. | 3718 |
| Messbereich | Harnstoff (Adblue): 0,0 bis 55,0 %
Temperatur: -15 bis 160 °C / 5 bis 320 °F |
| Auflösung | Harnstoff (Adblue): 0,1 %
Temperatur: 1 °C / 1 °F |
| Richtigkeit | Harnstoff (Adblue): ±0,3 %
Temperatur: ±1 °C / ±1 °F |
| Temperatur-kompensation | 10 bis 40 °C |
| Ausgangsanschlüsse | (1) DC 4 bis 20 mA
(2) RS-232C-Ausgang |
| Energieversorgung | DC24V |
Inline-Harnstoffmonitor CM-TANKα-Urea(FER)
| Modell | CM-TANKα-EG(FER) |
|---|---|
| Cat.No. | 3716 |
| Messbereich | Ethylenglykol : 0.0 to 90.0%
Temperatur : -15 to 160゚C / 5 to 320゚F |
| Auflösung | Ethylenglykol : 0.1%
Temperatur : 1゚C / 1゚F |
| Richtigkeit | Ethylenglykol : ±0.4%
Temperatur : ±1゚C / ±1゚F |
| Temperatur-kompensation | 5 bis 100 °C |
| Ausgangsanschlüsse | ・Rekorderausgang: Gleichstrom 4 bis 20 mA
・RS-232C-Ausgang |
| Energieversorgung | DC24V |
Inline-Ethylenglykol-Monitor CM-TANKα-EG(FER)
| Modell | CM-INTANK A |
|---|---|
| Cat.No. | 3617 |
| Messbereich | Brix : 0.0 bis 33.0% |
| Auflösung | 0.1% |
| Richtigkeit | ±0.5% |
| Temperatur-kompensation | 10 bis 40℃ |
| Ausgangsanschlüsse | DC4 bis 20mA |
| Energieversorgung | DC24V |
Konzentrations-Monitor CM-INTANK CM-INTANK A
| Modell | CM-INTANK D |
|---|---|
| Cat.No. | 3627 |
| Messbereich | Brix : 0.0 bis 33.0% |
| Auflösung | 0.1% |
| Richtigkeit | ±0.5% |
| Temperatur-kompensation | 10 bis 40℃ |
| Ausgangsanschlüsse | RS-232C-Ausgang |
| Energieversorgung | DC24V |
Konzentrations-Monitor CM-INTANK D
Ultra-Easy Prism Wiper RE-67594
| Modell | RE-67590 |
|---|---|
| Andere Spezifikationen | Für gerade Rohrstücke.
Das Inline-Refraktometer braucht ni cht immer wieder entfernt zu werden. |
Prismenwischer RE-67590