Wasserstoffperoxid und Natriumhydroxid

Im modernen Japan werden viele aseptisch verpackte Produkte verwendet. Es gibt ein steriles Abfüll- und Verpackungssystem, das es ermöglicht, Lebensmittel wie Milch, andere Milchprodukte, Desserts, Erfrischungsgetränke und hochviskose, flüssige Lebensmittel lange haltbar zu machen. Bei diesem Verfahren kommen viele Arten von Behältern zum Einsatz; Papierbehälter, Glas, Flaschen, Dosen, Kunststoffbehälter, PET-Flaschen und andere.
Beispielsweise wird beim Abfüllen von Getränken eine geringe Konzentration Wasserstoffperoxid in einen Papierkarton gesprüht, um ihn zu sterilisieren. An diesem Punkt ist es notwendig, Inline-Refraktometer zu verwenden, um die optimale Konzentration für die Sterilisation zu erreichen.

過酸化水素水・苛性ソーダ

Fallstudie (Sterilisation)

Kurzzeitpasteurisierung

Kühlung

Behältersterilisation

Abfüllung

Versiegelung

Kurzzeitpasteurisierung

Konzentrationsüberwachung der Sterilisationslösung

Um die Konsistenz aufrechtzuerhalten, wird die Konzentration der Sterilisationslösung gemessen. Ist die Konzentration zu hoch, verbleibt es in der Papierverpackung, ist sie zu niedrig, lässt die Wirkung der Sterilisation nach.
Getränkehersteller verbessern kontinuierlich die Maßnahmen zur Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass Verbraucher sichere Produkte erhalten.

Fall

Ein Getränkehersteller verwendet 35 %ige Wasserstoffperoxidlösung zur Reinigung von Papierverpackungsmaterialien. Inline wird installiert, um die Konzentrationsänderung zu überprüfen, während eine Woche lang dieselbe Flüssigkeit verwendet wird. Neben Wasserstoffperoxidlösung kann auch Natronlauge als Sterilisationslösung verwendet werden.

Fall

Ein anderer Getränkehersteller installierte ein Inline-Messgerät zur Messung der Natronlauge-Konzentration (ca. 50 %), die zum Waschen von Getränkeproduktionslinien verwendet wird. Dabei kann auch die Konzentration des Getränks selbst mit einem Inline-Refraktometer gemessen werden.

Fallstudie (Sterilisation)

Kühlung

Behältersterilisation

Abfüllung

Versiegelung

Kurzzeitpasteurisierung

Konzentrationsüberwachung der Sterilisationslösung

Um die Konsistenz aufrechtzuerhalten, wird die Konzentration der Sterilisationslösung gemessen. Ist die Konzentration zu hoch, verbleibt es in der Papierverpackung, ist sie zu niedrig, lässt die Wirkung der Sterilisation nach.
Getränkehersteller verbessern kontinuierlich die Maßnahmen zur Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass Verbraucher sichere Produkte erhalten.

Fall

Ein Getränkehersteller verwendet 35 %ige Wasserstoffperoxidlösung zur Reinigung von Papierverpackungsmaterialien. Inline wird installiert, um die Konzentrationsänderung zu überprüfen, während eine Woche lang dieselbe Flüssigkeit verwendet wird. Neben Wasserstoffperoxidlösung kann auch Natronlauge als Sterilisationslösung verwendet werden.

Fall

Ein anderer Getränkehersteller installierte ein Inline-Messgerät zur Messung der Natronlauge-Konzentration (ca. 50 %), die zum Waschen von Getränkeproduktionslinien verwendet wird. Dabei kann auch die Konzentration des Getränks selbst mit einem Inline-Refraktometer gemessen werden.

Abfüllung

and-more

Auf Flüssigkeitsschalter prüfen

Das Wasser wird gespült, wenn vom Desinfektionsmittel auf ein Getränk umgestellt wird. Dies kann jedoch bestätigt werden, indem überprüft wird, ob die Konzentration Null ist.